Zusatzangebote

Freitag, 20. Januar 2023

Wenn Sterne verschwinden...

 ... geht ein Teil unserer Kultur verloren.

Seit 2011 hat die von Satelliten aus gemessene Oberflächenhelligkeit der Erde um 2% zu genommen.

In diesem Zeitraum haben im Projekt "Globe at Night" viele Menschen durch Vergleich mit Sternkarten indirekt die Himmelshelligkeit "von unten" gemessen.

Da wird deutlich, dass die Lichtverschmutzung um 9,6% zugenommen hat. Es verschwinden immer mehr Sterne aus unserem Blick:

Weltweit dürften 30% der Menschen keine Chance haben das Band der Milchstraße zu sehen, in den Industrienationen sind es etwa 80%!

Ich denke in der unteren Darstellung, dass Kassel-Wilhelmshöhe bei 2...3 liegt, der Dörnberg vielleicht bei 4 bis 5.

In der australischen Wüste oder der Atacamawüste in Chile habe ich bestimmt schon mal 7 gehabt..., das bleibt unvergessen.

credit: NOIRLab/NSF



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kommentar eingeben